Traubensorten
100% Blaufränkisch
Weingut
Michaela Riedmüller Sand- und Kalkböden, Ried Spitzerberg mit Subriede Holzweingarten, Guyot Erziehungssystem
Vinifikation
Das selektionierte Traubengut wird nach der Handlese im offenen Gärbottich auf der Maische spontan vergoren. Während dieser Zeit wird der Tresterhut regelmässig manuell untergestossen. Sobald die gewünschten Werte (Säure, Tannin und Frucht) erreicht sind wird schonend gepresst. Der sogenannte Seihmost (ausschliesslich Saft vom 1. Pressvorgang) lagert anschliessend für die kommenden 12-24 Monate im gebrauchten 500 Liter grossen Fass. Pro Jahrgang wird nur ein Fass vom Blaufränkisch Spitzerberg hergestellt, welches bei optimaler Reife unfiltriert abgefüllt wird.
Trinktemperatur
16-18° C.
Trinkreife
Trinkreif mit Potenzial von 3-4 Jahren.
Empfehlung
Wunderbarer Essenbegleiter zu kräftigen Fleischgerichten oder Wild oder gereiftem Käse.
Alkoholgehalt
13.5%